Piraten der Liebe

Copyright  © All Rights Reserved

Piraten der Liebe

40 Jahre Radio Caroline


Manuskript und Regie: Georg Roloff

Technik: Timm Sander

Produktion: Das lachende Ohr, 2006

Redaktion: Wolfram Wessels, SWR 2 Dschungel


Moderation: Markus Tirok

Sprecher: Gisela Berk, Michi Kleiber und Birgit Pacht


Besonderen Dank für ihre freundliche Unterstützung an:

Andy Archer, Ray Clark, Vivien Barnard, Hans Knot, Paul Meyer, Peter Moore, John Mayer, Pandora, Wolf Dieter Roth, Jan Sundermann, Adian Standring, Dallas Willcox, Johnnie Walker, Dr. Martin van der Veen und Tony Yeshin




Das Radioschiff Mi Amigo, von dem Radio Caroline erstmals am Ostersonntag 1964 ein unabhängiges Musikprogramm sendete. Als 1967 in England ein Gesetz in Kraft trat, das die Radiopiraten zu Kriminellen machte, produzierte Caroline als einzige Station unbeirrt weiter. Die Mi Amigo trotzte allen poltischen Unwettern, bis...

...sie 1980 in einem schweren Sturm havarierte. Die Crew, die beiden diensthabenden Discjockeys und Wilson der Kanarien-vogel, konnten vom Rettungskreuzer des Hafens Sheerness geborgen werden. Ein Gemälde in der Gaststube des Local

Pub gibt die dramatische Rettungsaktion wieder.

Die Mi Amigo sank auf 70 Meter. Nur der Sendemast ragte noch weitere 15 Jahre über die Wasserlinie empor, um ihr schließlich auf den Meeresgrund zu folgen. Die Ross Revenge, ein ehema- liger Eisbrecher, übernahm bis zur Legalisierung privater Sender in den 1990er Jahren, den Sendebetrieb von Radio Caroline.

Der Autor mit Johnnie Walker beim Interview in London. Er und sein DJ-Kollege Robbie Dale wiedersetzten sich dem Marine Offence Act vom 14.August 1967 und moderierten weiter ihr populäres 24-Stunden Musikprogramm, obwohl das Gesetz die Radio-piraten zu Vogelfreien erklärte.