Kontakt:
Georg Roloff
dlo-Studio
Oberländer Wall 30
50678 Köln
phon 0221 316245
fax 0221 321421
mobil 01714156692
kontakt@georgroloff.de ..............................................................................................................................................................................................................
Copyright © All Rights Reserved
Warum musste David Kato sterben?
Das gefährliche Leben der Kuchus von Uganda
Feature von Georg Roloff, 50 Min.
Regie: Matthias Kapohl
Technik: Gerd Nesgen, Ping Tonstudios, Köln
WDR/DLF 2013, Redaktion Thomas Nachtigall
David Katos Grab im zwischen Bananen und Maniokpflanzen im Garten seines Elternhauses.
Zu Besuch bei Mama Lydia, Davids Mutter, mit Frank Mugisha und Robert Kamire, Davids ehemaligen Weggefährten im Kampf für gleiche Bürgerrechte für sexuelle Minderheiten. Frank übernahm Davis Funktion bei „Sexual Minorities Uganda“, kurz: SMUG.
Kasha Jacqueline Nabagesera, die Vorsitzende der Frauen-organisation "Freedom and Roam Uganda", FARUG. Lebische Frauen sind besonders häufig Übergriffen durch hetereo- sexuelle Männer ausgesetzt, die sie zu richtigen Frauen erziehen wollen.
Pepe Julian Onziema arebitet als Koordinator bei SMUG. Er wurde ursprünglich als Mädchen geboren. Bald aber stellte er fest, dass er anders war. Pepe, Kasha und David klagten erfolgreich gegen die Hetzkampagne der Boulevardpresse.
Bishop Christopher Senyonyo liest in einer umgebauten Garage die heilige Messe für Schwule, Lesben und trans- sexuelle Gläubige. Die Kirche strich ihm wegen seines Engagements für sexuelle Minderheiten die Pension.
Der Aktivist Dennis Hamala sagt: David war ein Meilenstein für die Bewegung in diesem Land. Er war die schwule Stimme Ugandas. Heute können wir sagen: Wir sind hier!
Simon Lokodo, der Minister for Ethik und Integrität stellt fest:
"David Kato ordnete sich nicht den Normen und Prinzipien des gesellschaftlichen Zusammenlebens unter. Und so ereilte ihn schließlich sein Schicksal."
Ob ein Fahrgast schwul sei oder nicht, sei ihm egal, solange er die Fahrt bezahle, sagt der Taxifahrer Hadji. Probleme habe er eher mit Regierungsmitgliedern, die offiziell gegen sexuelle Minderheiten wettern und sich nachts mit Callboys vergnügen.
Im Perma-Stau der Hauptstadt Kampala ist das Motorrad- Taxi "Boda Boda" das einzige Verkehrsmittel mit dem man einigermaßen planbar ans Ziel kommt.
Mit schlafwandlerischer Sicherheit umschifft der Fahrer die lebensgefährlichen Krater in der Straßendecke, im selben Augenblick in dem sie unter dem vorausfahrenden Fahrzeug hervorschießen.